Radikal anders:
Warum Deine Marke erst dann wirkt, wenn sie Ecken zeigt.
Warum Deine Marke erst dann wirkt, wenn sie Ecken zeigt.
Täglich erleben wir es bei EINSZWEI – Kreativagentur aus Mülheim an der Ruhr: Marken, die zwar sichtbar sind, aber keine echte Wirkung entfalten. Sie wirken glattgebügelt, austauschbar, angepasst – und verschwinden so im digitalen Rauschen. Dabei liegt die Lösung direkt vor Dir: Deine Einzigartigkeit.
Würden andere über Deine Marke sagen, sie sei „beige, schablonenhaft, einer von vielen“? Noch schlimmer: Würden sie über Dich so sprechen?
Der Wunsch, niemanden zu verprellen, führt oft dazu, dass Marken ihre Kanten verlieren. Sie klingen wie alle anderen, wirken wie ein Abziehbild der Branche – und sind genau deshalb beliebig. Wer sich nicht klar positioniert, geht unter.
Sally Hogshead bringt es auf den Punkt: „Different is better than better.“ Marken, die auffallen wollen, müssen nicht laut sein – sie müssen klar sein. Und Klarheit entsteht nur durch ein tiefes Verständnis der eigenen Identität. Das ist kein reiner Designprozess. Es ist ein strategischer Reifeprozess.
Wir bei EINSZWEI begleiten Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Markenstrategie in Mülheim an der Ruhr – und erleben immer wieder: Die mutigsten Schritte führen zur größten Wirkung.
1. Sammeln: Deine Wurzeln sind Deine Stärke
Du kannst nicht wachsen, wenn Du Deine Herkunft nicht kennst. Werte, Geschichte und Motivation bilden das Fundament starker Marken. Markenstrategie beginnt mit Rückbesinnung – nicht mit Trend-Reiten.
2. Reflektieren: Ehrlichkeit vor Image
Frage Dich: Was funktioniert wirklich – und was nicht? Was ist Gewohnheit, was ist Überzeugung? Marken brauchen den ehrlichen Spiegel, keine neue Maske.
3. Optimieren: Klarheit statt Verbiegen
Starke Marken erfinden sich nicht neu – sie fokussieren das, was bereits da ist. Es geht nicht darum, alles anders zu machen, sondern das Echte sichtbar zu machen.
4. Arbeiten: Marke entsteht im Alltag
Dein Logo ist nicht Deine Marke. Deine Handlungen sind es. Vom Kundenservice bis zur Social-Media-Stimme – jedes Detail zählt.
5. Vertrauen: Innen beginnt außen
Nur wer im Innersten überzeugt ist, kann auch andere überzeugen. Starke Marken entstehen durch authentisches Commitment – nicht durch Claims.
6. Helfen: Wirkung durch Mehrwert
Gute Marken verkaufen nicht – sie helfen. Sie geben Orientierung, machen es ihren KundInnen leicht, sich zu entscheiden. Sie sind nicht für alle da – sondern für die Richtigen.
Deine Marke wächst mit Dir. Sie verändert sich, wird klarer, mutiger, prägnanter – wenn Du es zulässt. Du brauchst keine künstliche „Markenstory“. Du brauchst echte Kommunikation. Und den Mut, Du selbst zu sein – nur klarer.
Bei EINSZWEI – Kreativagentur aus Mülheim entwickeln wir Markenstrategien, die nicht nur sichtbar, sondern erinnerbar sind. Denn in einer Welt voller Optionen gewinnt nicht, wer am lautesten schreit – sondern wer am deutlichsten wirkt.
Positionierung ist kein Marktvergleich. Sie ist eine Entscheidung für Klarheit. Für Haltung. Für Wiedererkennbarkeit. Wer sich traut, radikal er selbst zu sein, wird automatisch zum Original. Und Originale werden nicht verglichen – sie werden gewählt.
Möchtest Du prüfen, ob Deine Marke wirklich für das steht, was Du verkörperst?
Starte mit einem Markenworkshop – gemeinsam mit EINSZWEI.