Markenfokus statt Bauchgefühl:

Markenfokus statt Bauchgefühl:
Du verlierst Reichweite, Vertrauen und Margen, weil Deine Marke alles sein will – und am Ende für niemanden relevant ist. Während Wettbewerber spitz auftreten, verheddert sich Deine Kommunikation in Allgemeinplätzen.
Das kostet Dich Leads und erschwert jeden Pitch. Genau hier setzen wir bei EINSZWEI – Kreativagentur aus Mülheim an: mit einem kompakten Framework, das Dir in kurzer Zeit Klarheit über Zielgruppe, Kategorie und Differenzierung verschafft – und Deine Marke messbar schärft.
1) Relevanz vor Reichweite
Definiere eine enge Kategorie („Wofür will ich gefunden werden?“) und einen klaren Use Case. Beispiel: nicht „IT-Dienstleister“, sondern „SaaS-Support für MedTech-Startups“.
2) Das Onlyness-Statement
Formel: Für [Zielkunde], der [Aufgabe/Schmerz], ist [Marke] die einzige [Kategorie], die [wertvolles Ergebnis] liefert, weil [Beweis].
Arbeite mit echten Belegen: Fallstudien, Benchmarks, Zertifizierungen.
3) Category Entry Points (CEPs)
Liste 5–7 konkrete Auslöser, wann Deine Zielgruppe nach Dir sucht (z. B. „Relaunch geplant“, „Umsatz stagniert“, „neuer Markt“). Ordne Botschaften, Cases und Angebote diesen CEPs zu.
4) Wertbeweis > Wortwahl
Ersetze Adjektive („innovativ“) durch Nachweise: Zahlen, Vorher-nachher-Grafiken, Zitate. Jede Behauptung braucht eine Messgröße (Zeitersparnis, Conversion, CAC).
5) Entscheidungs-Matrix
Bewerte 3–4 Positionierungsoptionen entlang: Marktpotenzial, Verteidigbarkeit, Belegbarkeit, Profitabilität, Energie. Gewichte Kriterien (z. B. Profitabilität 30 %) und entscheide datenbasiert.
6) Sprachleitfaden
Leite aus der Positionierung einen Tone-of-Voice ab (z. B. „präzise, pragmatisch, unaufgeregt“). Formuliere verbotene Wörter (Floskeln) und 5 Kernbotschaften als Bausteine für Website, Sales und PR.
7) Proof-Stack aufbauen
Mindestens: 3 Cases mit Kennzahlen, 5 Zitate, 1 Benchmark, 1 Award/ISO. Alles visuell und wiederverwendbar in Decks, Landingpages, Social.
Fazit
Klarheit schlägt Lautstärke. Wenn Du Zielgruppe, Kategorie und Beweise schärfst, wird jede Maßnahme effizienter – vom Pitch bis zur Preisstrategie. Nimm Dir 48 Stunden, um Dein Onlyness-Statement zu schreiben, CEPs zu priorisieren und Deinen Proof-Stack aufzubauen. Danach spricht Deine Marke endlich mit präziser Kante.
Key-Takeaways