Case Study // Brand Identity // Werbeagentur Mülheim

Privatpraxis Biallomed – Mit einem Kommunikations-Kit zu medizinischem Vertrauen, Selbstbestimmung und Wachstum

Indem wir das tiefe Bedürfnis nach Orientierung, Vertrauen und medizinischer Ganzheit ernst genommen haben, entstand mit Biallomed eine Richtung, die funktionelle Medizin neu denkt und Menschen mit chronischen Beschwerden endlich wieder eine Stimme gibt.

Kunde

Dr. Ruth Biallowons, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, gründete in Düsseldorf die funktionelle Privatpraxis Biallomed. Ihr Anspruch: Medizin, die Ursachen erkennt statt Symptome zu verwalten. Sie arbeitet mit fundierter Diagnostik, systemischer Perspektive und tiefer menschlicher Haltung.

Doch diese Haltung musste auch kommuniziert werden. Denn gerade für Patient:innen, die sich jahrelang übersehen fühlen, zählt der erste Eindruck – und die Sprache, in der eine Praxis spricht.

Projektrahmen

Konzeption Branding: Sebastian Gerichhausen

Ziel: Entwicklung einer differenzierenden Markenidentität, die der fachlichen Exzellenz und der tief menschlichen Haltung der Praxis gerecht wird.

Umfang: Kommunikations-Kit – Markenkommunikation

Laufzeit: 3 Monate

Zielgruppe: anspruchsvolle, gesundheitsbewusste Menschen mit chronischen oder unklaren Beschwerden

Im Zentrum stand die Frage:

Wie kann man medizinische Tiefe, Menschlichkeit und systemisches Denken so kommunizieren, dass daraus Vertrauen, Klarheit und Sichtbarkeit entsteht?

  • Struktur Aufbau Kommunikation scaled

Herausforderung

Biallomed hatte bereits:

  • fachliche Exzellenz,

  • moderne Diagnostik,

  • tiefes Verständnis für komplexe Krankheitsbilder.

Was fehlte, war eine gemeinsame Sprache, die diese Qualität sichtbar und fühlbar macht – für Patient:innen, aber auch für das interne Team.

Viele Patient:innen von Biallomed kommen nach Jahren der Verunsicherung. Sie haben erlebt, wie das klassische Gesundheitssystem oft nur Symptome betrachtet, statt Ursachen zu finden. Sie suchen endlich einen Ort, an dem sie sich gesehen fühlen und ernstgenommen werden.

„Die Praxis ist exzellent – doch das Gefühl, hier endlich anzukommen, musste sprachlich und visuell erlebbar werden.“

Zusätzlich war es entscheidend, intern ein einheitliches Verständnis von Markenhaltung, Werten und Kommunikation zu schaffen. Damit jede Patient:in dieselbe Qualität an Klarheit, Empathie und Orientierung erlebt – egal, wen sie in der Praxis ansprechen.

  • Kommunikations Kit Business Guideline Biallomed Case Study Buyer Persona

Problem

Extern:

  • Patient:innen mit chronischen Beschwerden ohne eindeutige Diagnose
  • Medizinische Systeme, die Symptome fragmentiert betrachten
  • Unsichtbarkeit gegenüber potenziellen Wunschpatient:innen

Intern:

  • Hoher Aufklärungsbedarf bei potenziellen Patient:innen
  • Fehlende strategische Markenstruktur (Kernbotschaft, Tonalität, Sprache)
  • Risiko, mit alternativen Heilansätzen in eine esoterische Ecke gedrängt zu werden

Aufgabe

Unsere Aufgabe als Agentur war es, eine sprachlich präzise, emotional relevante und markenstrategisch fundierte Identität zu schaffen – mit dem Kommunikations-Kit als Herzstück.

Das Ziel:

Eine Marke, die nicht nur informiert sondern befähigt. Die Orientierung gibt. Und ein Gefühl von Sicherheit stiftet, wo bislang Ohnmacht war.

Lösung: Kommunikation als Hebel zur Markenidentität

Was wir konkret möglich machen

Wir entwickelten ein Kommunikations-Kit, das weit mehr ist als ein Textbaukasten. Es ist ein strategisches Werkzeug, das eine Marke von innen heraus definiert – und gleichzeitig die Grundlage für klare, glaubwürdige Kommunikation nach außen schafft.

Warum das entscheidend ist:
Gerade in sensiblen Branchen wie Gesundheit reicht es nicht, „schön zu klingen“. Es braucht eine Sprache, die Vertrauen aufbaut, Ängste adressiert – und gleichzeitig die fachliche Kompetenz unterstreicht.

Unsere Vorgehensweise – in vier Schritten

1. Bedürfnisanalyse & Buyer Personas

Wir identifizierten drei zentrale Zielgruppen, jede mit ihren eigenen emotionalen Bedürfnissen:

  • Der In-Sich-Investierer
    sucht Selbstwirksamkeit und tiefes Verständnis für die eigene Gesundheit.

  • Die Possibilistin
    möchte neue Wege gehen und endlich gehört werden.

  • Die Werteversteherin
    legt großen Wert auf ethische Integrität und menschliche Nähe.

Diese Personas halfen uns, Biallomed so zu positionieren, dass sich Patient:innen verstanden und aufgehoben fühlen.

Learning für andere Unternehmen:
Präzise Personas helfen nicht nur beim Marketing, sondern auch dabei, Teams intern auf eine einheitliche Botschaft einzuschwören.

2. Vom dominanten Problem zur Lösung

Wir arbeiteten mit einem dreistufigen Modell:

  • Sichtbare Probleme: chronische Beschwerden, diffuse Symptome.

  • Emotionale Reaktion: Angst, Kontrollverlust, Frustration.

  • Tiefste Überzeugungen: das Recht, Ursachen zu verstehen, nicht nur Symptome zu behandeln.

Dieses Modell half uns, die Markenbotschaft so zu gestalten, dass Biallomed nicht nur Symptome behandelt, sondern Patient:innen auf einer tiefen, sinnstiftenden Ebene anspricht.

Learning für andere Unternehmen:
Wirkungsvolle Markenkommunikation spricht nicht nur das Offensichtliche an, sondern die dahinterliegenden Ängste, Wünsche und Überzeugungen.

Problemebenen 2

3. Markenwerte & Sprache

Gemeinsam mit Dr. Biallowons entwickelten wir zentrale Markenwerte:

  • Ganzheitlichkeit

  • Eigenverantwortung

  • wissenschaftliche Präzision

  • menschliche Nähe

Diese Werte flossen in eine Sprache, die fachlich präzise, aber immer empathisch bleibt. Biallomed kommuniziert jetzt nicht nur medizinische Fakten, sondern vor allem das Gefühl: Hier bist du gesehen. Hier beginnt Heilung.

Learning für andere Unternehmen:
Gerade erklärungsbedürftige Branchen brauchen eine Sprache, die komplexe Inhalte verständlich macht, ohne sie zu vereinfachen.

4. USP – Biallomed’s Alleinstellungsmerkmale

Wir definierten klar, was Biallomed einzigartig macht:

  • Medizin als Befähigungsprozess, nicht als Verordnung

  • tiefgreifende funktionelle Diagnostik mit systemischer Perspektive

  • vertrauensvolle Prozesse, die Patient:innen Sicherheit geben

  • ein interdisziplinäres Begleitmodell, das Heilungsräume schafft

Biallomed unterscheidet sich dadurch klar von anderen Praxen, die oft entweder rein schulmedizinisch oder rein alternativ agieren. Die Marke verbindet Wissenschaft mit menschlicher Tiefe.

Learning für andere Unternehmen:
Ein echter USP entsteht dort, wo Fachkompetenz auf echtes Verständnis für die Menschen trifft, die man erreichen will.

Pyramidaler Aufbau Markenstrategie

Ergebnis

Heute ist Biallomed eine Marke, die:

✅ medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet
✅ Patient:innen Orientierung und Selbstwirksamkeit schenkt
✅ durch eine klare, einfühlsame Sprache Vertrauen aufbaut
✅ neue Patient:innen anzieht, die sich endlich gesehen fühlen

Biallomed ist nicht länger nur eine Praxis. Es ist eine Haltung. Ein Wegweiser für eine neue Art funktioneller Medizin.

Impact:

  • Zunehmende Anfragen von Patient:innen, die sich mit chronischen Beschwerden nicht mehr allein fühlen wollen.

  • Starke Resonanz auf Social Media-Inhalte durch präzise, empathische Kommunikation.

  • Internes Team arbeitet effizienter, weil alle eine klare Sprache und Markenidentität teilen.

Mehrwert

Mehrwert für andere Unternehmen

Das Kommunikations-Kit ist kein nettes Add-on, sondern der entscheidende Hebel für nachhaltige Markenführung.

Es ermöglicht Unternehmen, selbst komplexe Inhalte so zu kommunizieren, dass Vertrauen entsteht – und dass Zielgruppen sich gesehen, verstanden und sicher fühlen.

Was andere Unternehmen daraus lernen können:

  • Kommunikation ist der Schlüssel, um aus Leistungen echte Marken zu machen.

  • Ein Kommunikations-Kit spart Zeit, schafft Klarheit und sorgt dafür, dass eine Marke in jeder Situation souverän und konsistent auftritt.

  • Gerade in erklärungsbedürftigen Branchen entscheidet eine präzise Sprache darüber, ob Menschen zuhören – oder abschalten.

Bist Du bereit für Dein personal Branding?

Lass uns zusammen Dein Branding auf das nächste Level bringen.